Drei Tage lang ist der Hackerspace geöffnet.
- Workshops und Vorträge (Elektronik, Praxis-Schwerpunkt Verschlüsselung von Dateien und Mail, und vieles mehr)
 - Werkstätten kennenlernen (Elektronik und Mechanik, Infos zur CNC Fräse und 3D Druck)
 - Projekte ansehen (Automatisches Getränke- Bestellsystem, Internet of Dings, Blinkenlights, Member-Schließsysteme und viele kleinere Projekte)
 - Infos zu Softwareprojekten und Space Infrastruktur
 - Mitglieder treffen und kennenlernen
 - Hackerkompatible Verpflegung
 
Die stabile Version des Fahrplans steht frühestens ab 20. Mai an dieser Stelle.

